Mitarbeitergesundheit fördern, erhalten und verbessern Ergonomie – das Arbeitsumfeld optimal gestalten

Ergonomie: Das Arbeitsumfeld optimal gestalten

Ergonomie:

Das Arbeitsumfeld
optimal gestalten

Körperliche Belastungen:
Analyse, Beratung, Training

Die Ergonomie befasst sich mit der individuellen Beanspruchung und den Bedingungen im Arbeitsalltag: Heben, Tragen, Ziehen, Schieben, Überkopfarbeit, Bildschirm- und Überwachungstätigkeiten im Sitzen, Arbeiten im Stehen ...

Wir suchen für Sie nach der besten Technik bzw. den geeignetsten Hilfsmitteln, um die physischen und psychischen Belastungen bei Ihren Beschäftigten zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Denn je nach körperlicher Voraussetzung – männlich, weiblich, jung, alt, groß, klein etc. – sind diese Belastungen individuell unterschiedlich.

Das Arbeitsumfeld optimal gestalten
Das Arbeitsumfeld optimal gestalten

Umsetzung

  • Im direkten Tätigkeitsumfeld bieten wir Begehungen, Diagnoseworkshops, biomechanische Analysen, verhältnis- und verhaltenspräventive Beratung sowie Coachings von Mitarbeitern.
  • Wir optimieren die Arbeitsumgebung sowie die Organisation und Gestaltung der Arbeitsaufgaben gemeinsam mit allen betrieblichen Akteuren.
  • Wir sensibilisieren Führungskräfte und Mitarbeiter für ergonomische Gesichtspunkte, damit sie diese als Schlüsselqualifikationen erlernen.

Auf der sicheren Seite

Wir orientieren uns an der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie; Gefährdungsanalysen und Arbeitsstättenverordnungen dienen uns als Grundlage für unsere Lösungen, auf die wir aufbauen.

Gefährdungsanalysen – ergänzt um biomechanische Verfahren – bringen einen erheblichen Mehrwert bei der Identifikation von körperlichen Belastungen. Handlungsbedarfe können nachvollziehbar priorisiert und Maßnahmen systematisch anhand des TOP-Prinzips abgeleitet werden.“ 
Benedikt Kannenberg, INEOS Köln, Referent für betriebliches Gesundheitsmanagement

TSV Bayer Dormagen
Gesundheits GmbH
Krefelder Straße 51
41539 Dormagen
Telefon: 02133-9790000